– Tag der Deutschen Einheit vom 1. – 3. Oktober 2018.
Nach spektakulären Arbeiten in Paris, Rio de Janeiro oder jüngst an der amerikanisch-mexikanischen Grenze inszeniert der international renommierte Street Art-Künstler und Fotograf JR das Brandenburger Tor mit einer eigens für das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit geschaffenen überdimensionalen Installation. Seit heute ist der Aufbau der Inszenierung auf der Westseite des Brandenburger Tors abgeschlossen. Bis zum Ende des Bürgerfestes ist die über 25 Meter hohe Fotocollage zu sehen und zeigt feiernde Menschen auf der Mauer, im Blickfang von Grenzsoldaten – wie am 10. November als die Bevölkerung unter Beobachtung ihre neugewonnene Freiheit auf der Mauer feierte.
Der vielfach ausgezeichnete, französische Künstler JR wurde vom TIME Magazine zu den 100 einflussreichsten Menschen gewählt und hat mit seinen temporären Arbeiten bereits in Rio de Janeiro zu den Olympischen Sommerspielen, am Pariser Louvre oder zuletzt in New York für Furore gesorgt – und bespielt nun das Wahrzeichen Berlins. Seit über zehn Jahren setzt der aus der Pariser Graffiti-Szene stammende Künstler seine Ideen auf der ganzen Welt um. Immer wieder nutzt er seine Kunst als politisches Statement und greift die Themen Grenzüberschreitung und (Im-)Migration auf.
Die Inszenierung wird zum Höhepunkt des Bürgerfestes den visuellen Rahmen des Abschlusskonzertes #1HEIT – Das Konzert am Abend des 3. Oktober bilden, bei dem Künstler wie Nena, Namika, Samy Deluxe, Philipp Poisel oder Patrice auftreten.
Gastgeber des Bürgerfests zum Tag der Deutschen Einheit ist das Land Berlin, das als Höhepunkt am Ende seiner Bundesratspräsidentschaft die offiziellen Feierlichkeiten vom 1. bis 3. Oktober ausrichtet. Die Landesgesellschaft Kulturprojekte Berlin zeichnet für Konzept, Programm und Organisation des Bürgerfestes verantwortlich.
„JR am Brandenburger Tor“ ist eine Initiative und Produktion der Kulturprojekte Berlin GmbH, kuratiert von Valerio Girardi, Tedros Tewelde sowie Fetsum Sebath und wurde durch die Förderung der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin ermöglicht.
Fotoquelle: TP Presseagentur Berlin
Weitere Informationen
www.tag-der-deutschen-einheit.de
www.facebook.com/TdEBerlin2018
www.twitter.com/TDE2018Berlin
www.instagram.com/TDEBerlin2018
#TDE2018 #nurmiteuch