Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Polizeikosten bei Hochrisikospielen.

BVerfG-Urteil vom 14. Januar 2025 – 1 BvR 548/22. Mit heute verkündetem Urteil hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei „Hochrisikospielen“ der Fußball-Bundesliga in der Freien Hansestadt Bremen mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Die Verfassungsbeschwerde der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH blieb daher erfolglos. Nach […]

Weiterlesen →

Zum Tode von Klaus Wolfermann – Söder: „Bayern trauert um einen wahren König des Sports“.

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum Tode von Klaus Wolfermann:„Bayern trauert um einen wahren König des Sports. Mit großer Bestürzung haben wir vom Tode von Klaus Wolfermann erfahren. Er hat den Speerwurf geprägt wie kaum ein anderer. Klaus Wolfermann war eine echte Sportlegende aus dem Nürnberger Land, der mit seiner Leistung die ganze Welt beeindruckte. […]

Weiterlesen →

Fußball: Einige FIFA-Bestimmungen über internationale Transfers von Berufsfußballspielern verstoßen gegen das Unionsrecht.

Diese Bestimmungen behindern die Freizügigkeit der Spieler und beschränken den Wettbewerb zwischen den Vereinen. Ein ehemaliger Berufsfußballspieler mit Wohnsitz in Frankreich wendet sich vor den belgischen Gerichten gegen einige von der Fédération internationale de football association (FIFA), dem Verband, der weltweit für die Organisation und Kontrolle des Fußballs zuständig ist, erlassene Bestimmungen und macht geltend, […]

Weiterlesen →

DDR-„Zwangsdoping“-Opfer sollten gesetzlich rehabilitiert werden.

Justizministerin Jacqueline Bernhardt vor dem Bundesrat: „M-V beantragt die Aufnahme ins zu ändernde Rehabilitationsgesetz.“ „Am Freitag wird der Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR im Bundesrat aufgerufen. Mecklenburg-Vorpommern stimmt dem Vorhaben prinzipiell zu, da es eine ganze Reihe wichtiger Verbesserungen bei der Anerkennung des […]

Weiterlesen →

Willi Lemke ist verstorben.

Wilfried „Willi“ Lemke (* 19. August 1946 in Pönitz/Ostholstein; † 12. August 2024 in Bremen) war ein deutscher Politiker (SPD) und Sportfunktionär. Von 1981 bis 1999 war er Manager des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen, als dessen Aufsichtsratsvorsitzender er später auch tätig war. Von 1999 bis 2008 war Lemke Senator für Bildung und Wissenschaft und Senator […]

Weiterlesen →

Mehr als 100 Athletinnen und Athleten aus Nordrhein-Westfalen gehen bei den Olympischen Spielen in Paris an den Start.

Ministerpräsident Hendrik Wüst: Team Sportland.NRW stellt auch 2024 den größten Anteil der deutschen Olympiamannschaft und unterstreicht damit seinen exzellenten Ruf. Die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis der Welt: Vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 kämpfen mehr als 10.500 Athletinnen und Athleten aus mehr als 200 Nationen um Medaillen und Platzierungen. Gastgeber der […]

Weiterlesen →

Strafverfahren gegen Jerome B. wegen des Verdachts der vorsätzlichen Körperverletzung.

Das Landgericht München I hat heute den Angeklagten nach sechstägiger Hauptverhandlung wegen vorsätzlicher Körperverletzung verwarnt und eine Geldstrafe in Höhe von 40 Tagessätzen zu je 5.000 € vorbehalten. Im Übrigen hat das Gericht den Angeklagten freigesprochen. Die Kammer geht davon aus, der Angeklagte am 19.07.2018 während einer gemeinsamen Urlaubsreise im Rahmen einer zunächst verbalen und […]

Weiterlesen →

Bilanz der Bayerischen Justiz zur Fußball-Europameisterschaft.

Vier Wochen Fußballfest, sechs Spiele mit rund 390.000 Zuschauern in der Münchner Allianzarena und weit über 800.000 Fans bei Public Viewings in ganz Bayern. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich zeigt sich nach Ende der Fußball-Europameisterschaft (EM) 2024 in Deutschland zufrieden: „Die hervorragende Vorbereitung und die enge Zusammenarbeit mit der Polizei haben sich ausgezahlt: Wir haben eine […]

Weiterlesen →

Hannover 96 bleibt künftig endgültig ohne Martin Kind.

Bundesgerichtshof weist Klage von Martin Kind gegen seine Abberufung als Geschäftsführer der Hannover 96 Management GmbH ab. BGH-Urteil vom 16. Juli 2024 – II ZR 71/23. Der u.a. für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der Beschluss über die Abberufung von Martin Kind als Geschäftsführer der Hannover 96 Management GmbH […]

Weiterlesen →

„Die Zeit ist reif für Olympische Spiele in Deutschland“.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Sportministerin Diana Stolz verabschieden hessische Athletinnen und Athleten zu den Olympischen Spielen. Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat sich für die Austragung Olympischer Spiele in Deutschland ausgesprochen. „Die Zeit ist reif für Olympische Spiele in Deutschland. Deutschland kann das“, sagte Ministerpräsident Boris Rhein am Dienstag in Wiesbaden und ergänzte: „Die […]

Weiterlesen →