Egidius Braun verstorben.

Zum Tod des früheren DFB-Präsidenten Egidius Braun erklärt Bundesinnenministerin Nancy Faeser als Sportministerin: „Wir trauern um Egidius Braun, eine herausragende Persönlichkeit des Fußballs und einen großen Sportsmann. Egidius Braun hat – so hat es der damalige Bundespräsident Johannes Rau vor 20 Jahren über ihn gesagt – immer versucht, dem Fußball seine Menschlichkeit zu erhalten, auch […]

Weiterlesen →

Medaillensegen für deutsche Bahnradsportler.

Woidke und Ernst gratulieren Cottbuser Athleten Hinze und Schröter zu Erfolgen. Grandiose Leistung für den Cottbuser Bahnradsport bei der WM in Roubaix: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportministerin Britta Ernst gratulieren Emma Hinze und Nik Schröter vom RSC Cottbus „herzlich zum Erfolg“. Hinze holte im Team und im Einzel-Sprint jeweils Gold. Schröter eroberte im Team-Sprint […]

Weiterlesen →

SARS-CoV-2: 1. FC Union Berlin darf keine 18.000 Personen ins Stadion lassen.

Der 1. FC Union Berlin e.V. hat keinen Anspruch auf die Durch­führung des Bundesligafußballspiels im Stadion „An der Alten Försterei“ am 16. Oktober 2021 mit mindestens 18.000 zeitgleich anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauern. Das Verwaltungsgericht Berlin hat seinen entsprechenden Eilantrag zurückgewiesen. Nach der Dritten Verordnung über erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem […]

Weiterlesen →

UEFA und Sportmetropole Berlin stellten Veranstaltungslogo der UEFA EURO 2024 vor.

Der europäische Fußballverband UEFA hat am Abend gemeinsam mit der Sportmetropole Berlin das Veranstaltungslogo der UEFA EURO 2024 mit einer beeindruckenden Lichtshow im Olympiastadion der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Berlin wird mit dem Olympiastadion als Größtem aller Austragungsorte Gastgeberin für voraussichtlich sechs Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 sein. Diese findet vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 […]

Weiterlesen →

Berlin-Marathon 2021: Siebenter Sieg für Bart Swings bei den Inlinern.

„Ich muss meine eigenen Rekorde besser lernen. Ich wusste nicht, dass ich so nah an meinem Streckenrekord von 2015 war“, gestand Swings (POWERSLIDE MATTER WORLD), der nach 56:50 Minuten ins Ziel kam und damit seinen eigenen Rekord von 2015 um eine Sekunde verpasste. „Das Rennen war extrem hart. Schon ab Kilometer fünf hat sich eine […]

Weiterlesen →

Denise Schindler holt erste Medaille für deutsches Team bei den Paralympischen Spielen in Tokio.

Cottbuser Radsportlerin Denise Schindler holt erste Medaille für deutsches Team bei den Paralympischen Spielen in Tokio. Bahnrad-Spezialistin Denise Schindler vom Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitationssportverein Cottbus (BPRSV) holte heute in der Verfolgung der Klasse C3 über 3.000 Meter Bronze. Es ist die erste Medaille für Deutschland und Brandenburg bei den Paralympischen Spielen in Tokio. Dafür erntet […]

Weiterlesen →

„Nichts anderes als Tierquälerei“.

Bundeslandwirtschafts- und Verbraucherministerin Julia Klöckner zu dem Vorfall beim modernen Fünfkampf in Tokio: „Die Bilder, die wir beim Reiten des modernen Fünfkampfs in Tokio gesehen haben, sind nichts anderes als Tierquälerei. Es muss Schluss damit sein, dass Pferde in dieser Sportart zu reinen Transportmitteln degradiert werden. Durch das wahllose Zulosen besteht zum Reiter keinerlei Bezug. […]

Weiterlesen →

Müller gratuliert Laura Ludwig und Patrick Hausding.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat der Weltmeisterin 2017 und Olympiasiegerin im Beachvolleyball, Laura Ludwig, und dem Rekord-Europameister im Wasserspringen, Patrick Hausding, zur Nominierung als Fahnenträger der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Tokio gratuliert. Die beiden Berliner Athleten sind damit das erste Duo, das beim Einzug der deutschen Olympioniken die Flagge […]

Weiterlesen →

Niedersachsens Ministerpräsident Weil zur UEFA-Entscheidung.

Stephan Weil zur Entscheidung der UEFA zur Beleuchtung des Münchener Olympiastadions: „Ich freue mich sehr darüber, dass mehrere niedersächsische Fußballclubs – unter anderem der VFL Wolfsburg, Hannover 96, Eintracht Braunschweig und der VFL Osnabrück – heute mit bunt beleuchteten Stadien ein klares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit setzen wollen. Ich würde mir wünschen, dass […]

Weiterlesen →

Alba Berlin im Roten Rathaus in Berlin empfangen.

Foto oben vlnr: Tim Schneider, Jonas Mattisseck, Malte Delow, Luke Sikma, Ben Lammers, Marcus Eriksson (verdeckt), Niels Giffey, Christ Moumadje Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat heute die Spieler und Verantwortlichen des Basketballvereins Alba Berlin anlässlich ihres 10. Meistertitels ins Rote Rathaus, Großer Saal und Wappensaal, zum Empfang und einer Einzeichnung ins Gästebuch […]

Weiterlesen →