Wegner zum Antrittsbesuch bei Woidke: Gute Signale für weitere enge Zusammenarbeit.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke empfing heute den neu gewählten Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zum Antrittsbesuch in der Potsdamer Staatskanzlei. Beide Regierungschefs versicherten, die bereits bestehende gute Zusammenarbeit mit klaren Zielen fortzusetzen. Woidke sagte nach dem Gespräch mit Wegner vor der Presse: „Ich freue mich, dass Kai Wegner so schnell nach Amtsantritt meiner Einladung […]

Weiterlesen →

Kulturstaatsministerin Roth gratuliert Dieter Kosslick zu seinem 75. Geburtstag.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth zum 75. Geburtstag vonEx-Berlinale-Chef Dieter Kosslick am heutigen 30. Mai 2023: „Der deutsche Film, das Kino, vor allem aber die Berlinale, wären ohne das langjährige mitreißende Wirken von Dieter Kosslick nicht das, was wir heute kennen und lieben. Unter seiner Führung wurde die Berlinale nicht nur ein dezidiert politisches Festival, sondern auch […]

Weiterlesen →

Hermann Beyer feiert 80. Geburtstag.

Sein Bruder war niemand Geringener als der DEFA-Regisseur Frank Beyer und starb bereits 2006. https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrLBwqBDHZkSzcFRff04olQ;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9zAzEEdnRpZANTRlNZRENfMQRzZWMDc3I-/RV=2/RE=1685486849/RO=10/RU=https%3a%2f%2fde.wikipedia.org%2fwiki%2fFrank_Beyer/RK=2/RS=aj1pKHuXg63mbE06aWjowEXy1hQ- Gegenüber der TP Presseagentur Berlin war Hermann Beyer vor einigen Jahren skeptisch, älter als sein besonders zu DDR-Zeiten hochverdienter Bruder Frank (Wichtige Werke:  Der Aufenthalt, Jakob der Lügner, Spur der Steine, Nackt unter Wölfen) zu werden. Heute feiert er trotz eines nicht geringen […]

Weiterlesen →

Dieter Kosslick wird 75.

Dieter Kosslick feiert heute seinen 75. Geburtstag. Dazu gratuliert auch die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Kosslick „auf das Herzlichste“. Manuela Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus gegenüber der TP Presseagentur Berlin: „Dieter Kosslick gratulieren wir auf das Herzlichste zu seinem 75. Geburtstag! Sein Name ist untrennbar verbunden mit der Berlinale, die er wie […]

Weiterlesen →

Karneval der Kulturen 2023 in Berlin.

Nachdem der Karneval der Kulturen nach drei Jahren pandemiebedingter Pause ausgefallen war, rollte er heute wieder von Kreuzberg nach Neukölln. Die Veranstalter: „Doch nicht nur das – als Antwort auf die rassistischen Übergriffe in Rostock-Lichtenhagen trat er seine Reise an und blickt nun auf ein bewegtes viertel Jahrhundert zurück, das ihn und all‘ seine Akteur*innen […]

Weiterlesen →

Brandenburger Initiative zur Schließung von Strafbarkeitslücken beim Einschleusen von Ausländern erfolgreich.

Die 94. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister hat heute einem vom Land Brandenburg initiierten Beschlussvorschlag zugestimmt, der die Schließung von Strafbarkeitslücken beim Einschleusen von Ausländern zum Gegenstand hat. Die Zustimmung der Justizministerkonferenz erfolgte ohne Gegenstimme. Seit dem 1. August 2018 wird das Einschleusen unbegleiteter minderjähriger Ausländer gemäß § 96 Absatz 2 Satz 2 AufenthG mit […]

Weiterlesen →

Rundfunk Berlin-Brandenburg musste Wahlergebnis der Tierschutzpartei nach der Landtagswahl in Brandenburg im rbb Fernsehen nennen.

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Berufungsverfahren der Partei Mensch, Umwelt, Tierschutz (Tierschutzpartei) gegen die Landesrundfunkanstalt der Länder Berlin und Brandenburg (rbb) entschieden, dass der rbb das von der Tierschutzpartei bei der letzten Landtagswahl Brandenburg erzielte Ergebnis (2,6 % der Zweitstimmen) in den Fernsehsendungen „Brandenburg-Wahl: Die Entscheidung“, „Brandenburg aktuell“ und „rbb24“ nicht mit dem Wahlergebnis […]

Weiterlesen →

Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Berlin 2023.

Am 25. Mai und 26. Mai 2023 kommen die Justizministerinnen und Justizminister der 16 Bundesländer unter dem Vorsitz Berlins zur 94. Justizministerkonferenz in der Hauptstadt mit dem Bundesminister der Justiz zusammen. Unter dem Vorsitz Berlins Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz Dr. Felor Badenberg diskutieren die Justizministerinnen und Justizminister drängende Fragen und rechtspolitische Themen, um wichtige […]

Weiterlesen →

Aus für Fußgängerzone in Berliner Friedrichstraße: Straßenabschnitt soll ab Juli wieder für den Kfz-Verkehr freigegeben werden.

Zur Fußgängerzone in der Friedrichstraße zwischen Leipziger Straße und Französischer Straße liegen mehrere Widersprüche gegen die Teileinziehung vor, teilweise auch verbunden mit einem gerichtlichen Eilverfahren. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat sich entschieden, den Widerspruchsführern ein Moratorium anzubieten und in einem breiten Beteiligungsprozess und eng abgestimmt mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen […]

Weiterlesen →

„Förderin der Demokratie, Bildungsarbeit und Verständigung“ – Woidke gratuliert Gesine Schwan zum 80. Geburtstag.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke würdigt das politische Lebenswerk der Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan und deren große Verdienste um das Land Brandenburg. Woidke erklärt anlässlich ihres 80. Geburtstags am heutigen Montag (22. Mai 2023): „Gesine Schwan hat mit ihrem Engagement an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und ihrem Einsatz für die deutsch-polnische Verständigung sehr viel für […]

Weiterlesen →