Älteres Ehepaar um 110.000 Euro betrogen.

Zeit: 16.09.2024, gegen 17:15 Uhr.
Ort: Dresden-Weißer Hirsch.

Gestern haben Unbekannte ein älteres Ehepaar um 110.000 Euro betrogen.

Die Senioren erhielten zunächst einen Anruf, indem sich das Gegenüber als Polizeibeamter ausgab. Der Mann erzählte den beiden, dass Diebe in der Umgebung aktiv wären und sie ihr Erspartes schützen müssten. Dazu wolle er ihnen einen Ermittler vorbeischicken.

Wenig später meldete sich ein vermeintlicher Polizist an der Wohnungstür des Ehepaares. Die älteren Herrschaften ließen den Mann ein und zeigten ihm die Ersparnisse, die sie zusammengetragen hatten. In einem günstigen Moment entwendete der Täter die rund 110.000 Euro und floh aus der Wohnung.

Im Zuge der Ermittlungen haben sich Hinweise auf das Tatfahrzeug ergeben. Demnach soll der Täter mit einer dunklen Mercedes Limousine unterwegs gewesen sein, den er gegen 18 Uhr auf dem Rißweg abgestellt hatte.

Die Polizei fragt: Wer kann weitere Aussagen zum mutmaßlichen Tatfahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Die Polizei rät:
§ Lassen Sie sich den Namen nennen, legen Sie auf, rufen Sie Ihre örtliche Polizei über die Rufnummer 110 an und schildern Sie den Sachverhalt!
§ Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten!
§ Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür!
§ Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu!
§ Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen, angebliche Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten!
§ Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige! (ml)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*