Stiftungsrat der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung.

Kultur und Medien/Wahlvorschlag.

Berlin: (hib/AW). Die Unions- und die SPD-Fraktion nominieren die Abgeordneten Stephan Mayer (CSU) und Klaus-Peter Willsch (CDU) sowie Helge Lindh (SPD) in einem gemeinsamen Wahlvorschlag (21/1649) für die Wahl der Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Als stellvertretende Mitglieder schlagen sie Florian Oßner (CSU) und Cornell-Anette Babendererde (CDU) sowie Franziska Kersten (SPD) vor.

Die „AfD“-Fraktion nominiert in ihrem Wahlvorschlag (21/1650) ihre Abgeordneten Ronald Gläser als Mitglied und Denis Pauli als stellvertretendes Mitglied für die Wahl des Stiftungsrates.

Laut einer Unterrichtung durch die Präsidentin des Deutschen Bundestages (21/1654) schlägt das Auswärtige Amt die Abgeordnete Serap Güler (CDU/CSU) als Mitglied und Anna Bartels als Stellvertreterin, das Bundesinnenministerium Lothar Müller als Mitglied und Annegret Korff als Stellvertreterin sowie der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Maria Bering als Mitglied und Robin Mishra als Stellvertreter für die Wahl des Stiftungsrates vor.

Bernd Fabritius, Stephan Grigat, Christian Knauer, Egon Primas, Johann Thießen und Steffen Hörtler werden vom Bund der Vertriebenen für die Wahl der Stiftungsratsmitglieder nominiert, ebenso Johann Hinrich Claussen und Katja Lembke von der Evangelischen Kirche Deutschlands sowie Weihbischof Reinhard Hauke und Jörg Lüer von der Katholischen Kirche in Deutschland und Mark Dainow und Barbara Traub vom Zentralrat der Juden in Deutschland.

Foto: Stephan Mayer

Fotoquelle: TP Presseagentur Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*