„Die Menschen in New York haben wieder Hoffnung geschöpft!“.

Anlässlich des Sieges des demokratischen Sozialisten Zohran Mamdani bei der Wahl zum Bürgermeister von New York City, USA, sagt die Ko-Vorsitzende der Partei Die Linke Ines Schwerdtner:

„Heute ist ein Tag zum Feiern. Zohran Mamdani ist es gelungen, mit einem klaren Fokus auf die Probleme der arbeitenden Bevölkerung und der Kritik am politischen Establishment zu zeigen, dass die Linke eine echte Alternative für die Menschen sein kann. Zohran Mamdani hat sich dabei auf Probleme konzentriert, die das tägliche Leben der Menschen massiv beeinträchtigen: die illegal hohen Mieten und steigende Preise. Er hat konkrete Verbesserungen wie kostenlosen Nahverkehr und einen Mietenstopp versprochen. Damit hat er gezeigt, wie sich das Leben der Mehrheit der Menschen tatsächlich verbessern kann.
Man kann es förmlich spüren: Die Menschen in New York haben wieder Hoffnung geschöpft! Zugleich ist auch klar, dass die Arbeit von Mamdani jetzt erst richtig beginnt: Er wird seine Wahlversprechen gegen massive Widerstände durchsetzen müssen. Das geht nur, wenn er weiterhin den Druck der Straße aufrechterhält und weiterhin Menschen im Alltag organisiert.“

Auch Jan van Aken, der Ko-Parteivorsitzende der Partei Die Linke, gratuliert zum Wahlsieg und betont:

„Die Probleme der Menschen in New York sind ganz ähnlich zu denen, die wir auch hierzulande an den Haustüren erzählt bekommen. Die Mieten sind unbezahlbar und die Preise für Lebensmittel, Strom, Heizen und Nahverkehr steigen schneller als die Löhne. Wir stehen in engem Austausch mit Zohran Mamdani und seinem Team und lernen voneinander. Sein Wahlkampf ist wie eine Blaupause für die Wahlen nächstes Jahr in Berlin. Die Linke tritt in Berlin mit Elif Eralp an, um zu gewinnen. Der Sieg von Zohran Mamdani gibt uns Rückenwind.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*