200 Jahre Museuminsel Berlin – Das große Inselfest vom 30. Mai bis 1. Juni 2025.

Viele Angebote umsonst und draußen – Mit dem Insel-Tagesticket für 14 Euro in alle Museen – Knapp 70 kostenfreie Führungen – Kolonnadenbar öffnet zum Inselfest – Freundeskreise und Partner präsentieren sich in den Kolonnaden – Berliner Bühnen sind open-air zu Gast – Konzerte von Patrice und Jazzanova am Freitag und Samstag – Festakt zum Welterbetag […]

Weiterlesen →

Lesen gegen das Vergessen.

Am 10. Mai 1933 ließen die Nationalsozialisten die Werke „undeutscher“ Autoren in einer öffentlichen Großveranstaltung auf dem damaligen Schlossplatz (heute Bebelplatz) in Berlin öffentlich verbrennen. Daran erinnert die Bundestagsfraktion Die Linke auch in diesem Jahr. Auch gestern fand das „Lesen gegen das Vergessen“ auf dem Berliner Bebelplatz statt. Es lasen u.a. die Schauspielerin Ruth Reinecke […]

Weiterlesen →

Ende Mai auf zum Inselfest! – Mit einem Ticket in alle 6 Häuser.

30. Mai – 1. Juni 2025 Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel Berlin“ startet mit Sonderprogramm vom 30. Mai bis 1. Juni – Insel-Tageskarte für 14 Euro / Jahreskarte gilt für 2 Personen. Mit einem Auftaktwochenende rund um den UNESCO-Welterbetag startet die Museumsinsel Berlin in das Jubiläumsjahrfünft. Das Inselfest vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 bietet […]

Weiterlesen →

Regisseur Mohammad Rasoulof trägt sich ins Goldene Buch ein.

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Kultursenator Dr. Carsten Brosda haben heute Mohammad Rasoulof als Ehrengast im Rathaus empfangen. Der renommierte iranische Regisseur, der 2024 aufgrund politischer Verfolgung aus dem Iran fliehen musste und seitdem wieder in seiner Wahlheimat Hamburg lebt, trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Sein neuester Film, das in Hamburg […]

Weiterlesen →

Rosa-Luxemburg-Preis im Babylon Kino in Berlin an den Schauspieler Rolf Becker verliehen.

Dem Hamburger Schauspieler Rolf Becker wurde am 12.04.2025 der Rosa-Luxemburg-Preis 2025 verliehen, der von der Tageszeitung junge Welt und der Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus erstmals verliehen wird. Anlass für die Preisstiftung ist der 30. Gründungstag der Verlag 8. Mai GmbH (April 1995) sowie der Genossenschaft LPG junge Welt eG (Oktober 1995) als deren Eigentümerin. Die […]

Weiterlesen →

Berliner Bühnen: Deutlich über 3 Millionen verkaufte Tickets in 2024.

Die Berliner Bühnen und Orchester blicken 2024 auf Veranstaltungen mit einer stärker werdenden Publikumsfrequenz zurück. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten im abgelaufenen Jahr 2024 in Berlin etwa 3,270 Millionen zahlende Besucherinnen und Besucher zählen. Berlins Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Joe Chialo: „Das Jahr 2024 war ein Erfolgsjahr für die Berliner […]

Weiterlesen →

„Mit dem neuen Finanzierungsabkommen bekennen sich Bund und Länder klar zur SPK“.

Roth: Klares Bekenntnis von Bund und Ländern / Parzinger: Großer Tag für die Stiftung – Geld wird in Qualitätsverbesserungen in den Häusern fließen. Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am Mittwoch (12. März) in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Stiftungspräsident Hermann Parzinger im Bode-Museum das neue Finanzierungsabkommen für die […]

Weiterlesen →

Jahresempfang in der James-Simon-Galerie.

Parzinger: Neues Finanzierungsabkommen ist Anerkennung für Reform – Hervorragende Besucherbilanz 2024 – Attraktives Ausstellungsprogramm in diesem Jahr – Ausbau internationaler Kooperationen. Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus und Gesellschaft kamen am Mittwoch (12. März) zum Jahresempfang der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in die James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel. Darunter waren u.a. der Ministerpräsident […]

Weiterlesen →

Dreharbeiten für „Babylon Berlin“ finden vom 17. bis 19. März 2025 im Hamburger Rathaus statt.

Das Hamburger Rathaus wird an drei Tagen in den Hamburger Frühjahrsferien zum Schauplatz für eine der erfolgreichsten deutschen Serien: Für die fünfte Staffel von „Babylon Berlin“ wird drei Tage lang im Plenarsaal gedreht. Die ersten vier Staffeln der Krimi-Serie um Kommissar Gereon Rath und seine Assistentin Charlotte Ritter, die im Berlin der 1920er- und 1930er-Jahre […]

Weiterlesen →

Ministerpräsident Haseloff würdigt Kurt Weill Fest.

Sachsens-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Dessau-Roßlau das Kurt Weill Fest als Leuchtturm des Musiklandes Sachsen-Anhalt gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Kurt Weill, dem weltbekannten deutsch-amerikanischen Komponisten und Sohn der Stadt Dessau, wird zum 33. Mal ein Festival gewidmet. Da kann man von einer gefestigten Tradition sprechen, und das ist für das […]

Weiterlesen →