Han Kang wird in diesem Jahr mit dem Literaturnobelpreis
ausgezeichnet. Das teilte die Schwedische
Akademie der Wissenschaften in Stockholm am heutigen Donnerstag mit.
Sie würdigte Han Kang »für ihre intensive poetische Prosa, die sich mit
historischen Traumata auseinandersetzt und die Zerbrechlichkeit des
menschlichen Lebens offenlegt.« Ihr internationaler Durchbruch gelang mit dem
Roman »Die Vegetarierin«, der bereits 2016 den Man Booker International Prize
gewann und in über 30 Sprachen übersetzt wurde. Erstmals geht der Preis
an eine südkoreanische Schriftstellerin. Sie folgt auf Jon Fosse, der den Preis
im letzten Jahr erhielt.
»Wir gratulieren unserer Autorin Han Kang von ganzem Herzen zu dieser
herausragenden Anerkennung für ihr literarisches Werk«, sagt Heide Kloth, Verlegerin der Aufbau
Verlage. »Wir sind stolz, eine der außergewöhnlichsten Stimmen der Weltliteratur
verlegen zu dürfen.«
Programmleiterin Friederike Schilbach
ergänzt: »Han Kang gelingt es, die gewaltigsten Themen durch ihre poetische
Sprache erzählbar zu machen. Das Zärtliche verbindet sie mit dem Revolutionären
und schafft so Literatur, die nur sie so schreiben kann.«
Im Aufbau Verlag sind »Die Vegetarierin«, »Menschenwerk«, »Deine kalten Hände«,
»Weiß« und »Griechischstunden« veröffentlicht worden. In Kürze erscheint ihr
neuer Roman »Unmöglicher Abschied«.
Die Aufbau Verlage gratulieren: Der Literaturnobelpreis 2024 geht an Han Kang.
