Einweihung des Harald-Juhnke-Platzes in Charlottenburg.

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und der Bezirksstadtrat von Berlin-Charlottenburg, Oliver Schruoffeneger, eröffnen am heutigen Montag, 29. September 2025, um 13.15 Uhr gemeinsam den mit Wirkung vom 1. September 2025 neu benannten Harald-Juhnke-Platz in Charlottenburg.

Anwesend sein wird auch Harald Juhnkes Witwe, Susanne Juhnke.

Der Platz befindet sich an der Kreuzung Kurfürstendamm, Grolmanstraße und Uhlandstraße – in unmittelbarer Nähe der traditionsreichen Kudamm-Bühnen.

Damit liegt er in einem Umfeld, das eng mit dem Wirken des Schauspielers und Entertainers verbunden ist. Mit der Benennung wird das künstlerische Lebenswerk von Harald Juhnke (1929-2005) gewürdigt, der über Jahrzehnte das Berliner Kulturleben prägte und bundesweit zu den bekanntesten Bühnen- und Fernsehgrößen zählte.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner: „Harald Juhnke war einer der größten Entertainer Deutschlands und feierte als Schauspieler, Sänger und Showmaster viele Erfolge. Mit seinen Auftritten an den Kudamm-Bühnen begeisterte er die Berlinerinnen und Berliner. Mit dem Harald-Juhnke-Platz am Kurfürstendamm würdigen wir sein Lebenswerk und setzen ein sichtbares Zeichen für die enge Verbundenheit der Stadt mit Harald Juhnke.“

Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger: „Harald Juhnke steht wie kaum ein anderer für das Lebensgefühl und den Humor Berlins. Die Benennung dieses Platzes im Herzen der City-West ist eine besondere Würdigung seines vielfältigen Wirkens und ein Zeichen für das bleibende kulturelle Erbe unserer Stadt. Hier, an seiner künstlerischen Heimat, wird das Andenken an diesen großen Künstler lebendig gehalten.“

Fotoquellen: TP Presseagentur Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*