Bundespräsident Steinmeier kondoliert zum Tod von Mario Vargas Llosa.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Familie von Mario Vargas Llosa kondoliert. Der Bundespräsident schreibt:
Die Erfahrung mit zwei Diktaturen in Kuba und der Sowjetunion, das Auftreten der kommunistischen Terrororganisation ‚Sendero Luminoso‘ in Peru sowie nicht zuletzt das Heranwachsen mit einem unberechenbaren, angsteinflößenden Vater, der seinem Sohn mit allen Mitteln sein musisches Talent austreiben wollte, haben Mario Vargas Llosa zu einem Antikommunisten, Antinationalisten und leidenschaftlichen Gegner jeder Art von Autoritarismus gemacht, der als Weltbürger, Demokrat und liberaler Vordenker für die Freiheit des Individuums und gegen die große Ungleichheit auf Erden kämpfte, in der Literatur wie in der Politik.
Toleranz und Respekt, die Liebe zur Kultur und der Wille zum friedlichen Miteinander sowie die entschiedene Verteidigung der Freiheit als höchsten Wert – diese Haltung hat Mario Vargas Llosa ausgezeichnet. Als großer Erzähler hat er daraus Weltliteratur gemacht. Er wird uns fehlen.“