EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Einigung auf einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen begrüßt. „Ich möchte die diplomatischen Bemühungen der Vereinigten Staaten, Katars, Ägyptens und der Türkei würdigen, dank derer dieser Durchbruch erreicht wurde. Ich bin zuversichtlich ob der Unterstützung der israelischen Regierung und der Palästinensischen Behörde.“ Alle Parteien müssten sich nun uneingeschränkt an die Vereinbarungen in dem erzielten Abkommen halten. Dieses basiert auf einem entsprechenden Vorschlag von US-Präsident Donald Trump. „Alle Geiseln müssen sicher freigelassen werden. Es muss einen dauerhaften Waffenstillstand geben. Das Leiden muss aufhören.“
Humanitäre Hilfe und Wiederaufbau
„Die EU wird weiterhin die rasche und sichere Bereitstellung humanitärer Hilfe für Gaza unterstützen“, erklärte die Kommissionspräsidentin. „Und zu gegebener Zeit werden wir bereit sein, bei Wiederaufbau und Entwicklung zu helfen.“
Von der Leyen sagte weiter: „Die heutige Gelegenheit sollte genutzt werden. Es ist die Gelegenheit, einen glaubwürdigen politischen Weg hin zu dauerhaftem Frieden und Sicherheit zu ebnen. Ein fest in der Zweistaatenlösung verankerter Weg.“