Esther Bejarano singt, um eine antifaschistische Botschaft zu verbreiten.
Esther Bejarano stand jeden Morgen mit dem Gedanken auf, dass sie sterben könnte. Sie war eine der Gefangenen im Konzentrationslager Auschwitz und sah in dem Lager des Horrors, wie fast täglich eines der Stockbetten leer blieb. Ebenso wie ihre Kameradinnen in der Qual, im Kampf und der Zwangsarbeit war sie Opfer der Gewissheit, dass sie als Nächste verschwinden könnte. Bis sie aufgefordert wurde, sich am Mädchenorchester von Auschwitz zu beteiligen und so die Vernichtung überlebte.
Hier weiterlesen: https://amerika21.de/blog/2017/01/167985/bejarano-kuba-antifaschismus?pk_campaign=newsletter%26pk_kwd=daily
Foto: Esther Bejarano in Berlin mit dem Schauspieler Rolf Becker bei einer Preisverleihung
Fotoquelle: TP Presseagentur Berlin/dj