DIW-Studie bestätige: Die Mietpreisbremse wirkt.

Heute hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin in einer detaillierten Analyse „den Beweis erbracht“, dass die von der SPD durchgesetzte Mietpreisbremse wirkt. Nach der Studie des DIW wirke die Mietpreisbremse vor allem in Regionen, in denen die Mieten besonders gestiegen sind. http://www.diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_01.c.578224.de http://www.diw.de/documents/dokumentenarchiv/17/diw_01.c.577829.de/wb7-2018_mietpreisbremse_listeabb4.pdf http://www.diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_01.c.578225.de Dazu der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Johannes Fechner: „Die […]

Weiterlesen →

Kostenloser ÖPNV: Investitionen und ausreichende Finanzierung notwendig!

ver.di stehe einem kostenlosen ÖPNV grundsätzlich positiv gegenüber, dafür müsse jedoch die Durchführung und auch die Infrastruktur ausreichend finanziert werden. Da die Kommunen dazu aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, sei die Beteiligung des Bundes im großen Umfang notwendig. Allein für den Großraum Berlin sei dafür eine Milliardensumme erforderlich. Geld müsse zunächst fließen, […]

Weiterlesen →

Berufungsverhandlung über die Unterlassungsklage Erdoğan gegen Böhmermann.

(7 U 34/17). Die Berufungsverhandlung über die Unterlassungsklage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gegen Jan Böhmermann findet am Dienstag, den 27. Februar 2018, vor dem 7. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts statt. Gegenstand des Rechtsstreits ist das in der Sendung „Neo Magazin Royale“ vom 31. März 2016 verlesene Gedicht „Schmähkritik“. Das Landgericht Hamburg hatte der Klage […]

Weiterlesen →

Sigmund Jähn wird 81 Jahre jung.

Heute feiert der ehemalige Astronaut Sigmund Jähn seinen 81. Geburtstag. Die TP Presseagentur gratuliert und erinnert an eine Begegnung im vorigen Spätsommer. In der DDR war der Arbeiter schon etwas wert. Sigmund Jähn bei Frank Jahnke bei „Charlottenburger Gespräche“ in Berlin. Fotoquelle: TP Presseagentur Berlin  

Weiterlesen →

„Union und SPD betreiben Arbeitsverweigerung beim Klimaschutz…“

Zu Berichten über einen Anstieg des Meeresspiegels erklärt Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Der Meeresspiegel steigt als Folge der Klimaerwärmung – und neue Zahlen zeigen, dass das Tempo drastisch zunimmt. Genau so drastisch steigt der politische Handlungsdruck, endlich auf saubere Energie umzusteigen. Deutsche Kohlekraftwerke sind eine Gefahr fürs Weltklima und damit […]

Weiterlesen →

Martin Schulz tritt zurück.

Martin Schulz trat heute nach heftigen Protesten als SPD-Vorsitzender zurück. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz hat als ältester stellvertretender SPD-Vorsitzender kommissarisch den Vorsitz übernommen. Am 22. April soll auf einem Sonderparteitag in Wiesbaden über die Nachfolge von Martin Schulz entschieden werden. Dafür schlug der SPD-Parteivorstand einstimmig Andrea Nahles vor. Um 18:30 Uhr gab Scholz vor […]

Weiterlesen →

Streik-Tour der studentischen Beschäftigten startet am Mittwoch.

Die Gewerkschaften ver.di und GEW Berlin haben die studentischen Beschäftigten von Mittwoch, 14. Februar 2018 bis Freitag, 16. Februar 2018 erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Im Rahmen dessen werden die Streikenden in einer TVStud-Streik-Tour an jedem Tag einen anderen Campus ansteuern und gemeinsam für einen neuen Tarifvertrag protestieren. An jedem Standort ist jeweils ein zentrales […]

Weiterlesen →

Land Baden-Württemberg gegen bereits geschlossenen Vergleich zur Verkehrsreduzierung.

Beschwerde gegen den im Vollstreckungsverfahren wegen Nichterfüllung des Vergleichs zur Verkehrsreduzierung am Neckartor ergangenen Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 19.12.2017 eingelegt. Die 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hatte im Vollstreckungsverfahren 13 K 14557/17 mit Beschluss vom 19.12.2017 dem Land Baden-Württemberg eine Frist bis zum 30.04.2018  gesetzt, um seine Verpflichtung aus dem am 26.04.2016 mit zwei […]

Weiterlesen →

Juristische Klausuren rechtsfehlerhaft bewertet – Schadensersatzanspruch für „betroffenen“ Jurastudenten?

Amtspflichtwidrig falsch bewertete juristische Klausuren begründen keinen Schadensersatzanspruch des betroffenen Studenten, wenn nicht festgestellt werden kann, dass die Klausuren bei der Anwendung zutreffender Bewertungsmaßstäbe besser hätten bewertet werden müssen. Das hat der 11. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 08.12.2017 entschieden damit das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Münster vom 30.06.2016 (11 O 505/13 LG Münster) bestätigt. […]

Weiterlesen →

Angeklagter Polizist kommt frei.

Vor dem Landgericht Freiburg muss sich ein 58-jähriger Kriminalbeamter wegen zahlreicher Vorwürfe der Bestechlichkeit, Verletzung von Privat- und Dienstgeheimnissen, Strafvereitelung im Amt, Urkundenfälschung, Betrug und Hehlerei verantworten. Die Hauptverhandlung läuft seit Anfang Mai 2017. Auf die Beschwerde des Angeklagten hat der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe mit Beschluss vom heutigen Tag den gegen ihn bestehenden […]

Weiterlesen →