Ökodesign: Gegen Stromverschwendung im Standby-Modus.

Seit dem 9. Mai gelten in der gesamten EU neue Grenzwerte für den Energieverbrauch elektrischer Geräte im Standby-Modus. Damit können in der EU bis 2030 bis zu vier Terawattstunden Strom gespart werden – das entspricht fast dem Doppelten des jährlichen Stromverbrauchs Maltas und reicht aus, um mehr als eine Million Elektroautos zu versorgen. Insgesamt können […]

Weiterlesen →

Sabine Zinn zur SOEP-Direktorin und in den DIW-Vorstand bestellt – Alexander Kritikos als Vorstandsmitglied bestätigt.

Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat die Sozialwissenschaftlerin Sabine Zinn heute in den DIW-Vorstand und zur Direktorin des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) bestellt. Zinn hat derzeit die Leitung des SOEP im DIW Berlin kommissarisch inne. Kuratoriumsvorsitzende, Zuwendungsgeber und Sabine Zinn werden nun die Vertragsverhandlungen führen und finalisieren.  Gleichzeitig beschloss das Kuratorium, den […]

Weiterlesen →

„Israels Sicherheit bleibt deutsche Staatsräson“.

Zum 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel erklärt de außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Jürgen Hardt: „Deutschland und Israel haben am 12. Mai 1965 diplomatische Beziehungen aufgenommen. Beide Staaten wurden Erfolgsmodelle lebendiger Demokratien, wie es David Ben-Gurion, Konrad Adenauer oder Kurt ​Schumacher wohl kaum zu hoffen gewagt hätten. Die Freundschaft zwischen unseren Ländern […]

Weiterlesen →

Lesen gegen das Vergessen.

Am 10. Mai 1933 ließen die Nationalsozialisten die Werke „undeutscher“ Autoren in einer öffentlichen Großveranstaltung auf dem damaligen Schlossplatz (heute Bebelplatz) in Berlin öffentlich verbrennen. Daran erinnert die Bundestagsfraktion Die Linke auch in diesem Jahr. Auch gestern fand das „Lesen gegen das Vergessen“ auf dem Berliner Bebelplatz statt. Es lasen u.a. die Schauspielerin Ruth Reinecke […]

Weiterlesen →

„Theatermacher, Naturbotschafter und Kulturschaffender“.

Woidke gratuliert Thomas Rühmann zum 70. Geburtstag. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gratuliert dem Schauspieler und Musiker Thomas Rühmann am heutigen Sonntag (11. Mai 2024) herzlich zum 70. Geburtstag. Woidke bezeichnet den Brandenburger Landesverdienstordensträger und Betreiber des „Theater am Rand“ im Oderbruch als „vielschichtigen Theatermacher, Naturbotschafter und Kulturschaffenden im Land Brandenburg“. Woidke weiter: „Es sind […]

Weiterlesen →

Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz trauert um Carl Hegemann.

Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin trauert um ihren langjährigen und renommierten Dramaturgen, den Philosophen Carl Hegemann. Er starb am gestrigen 9. Mai an einem Herzinfarkt. Carl Hegemann wurde 76 Jahre alt. Von der Volksbühne heißt es: „Carl Hegemann prägte über Jahrzehnte hinweg den deutschsprachigen Theaterdiskurs – als scharfsinniger Denker, leidenschaftlicher Kulturkritiker und kühner Erneuerer […]

Weiterlesen →

Berlin setzt zum Europatag ein Zeichen für Frieden und Freiheit.

Das Brandenburger Tor wird anlässlich des Europatags am heutigen 9. Mai in den europäischen Farben illuminiert. Der Europatag erinnert an die sogenannte Schuman-Erklärung vor 75 Jahren und die damit verbundene Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Die EGKS gilt als Vorläufer der Europäischen Union. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner: „Die […]

Weiterlesen →

Trauer um Margot Friedländer – Stimmen zu ihrem Tod.

Bundespräsident Steinmeier kondoliert zum Tod von Margot Friedländer. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Tod von Margot Friedländer erklärt: „Die Nachricht vom Tode Margot Friedländers erfüllt mich mit tiefer Trauer. Sie hat unserem Land Versöhnung geschenkt – trotz allem, was die Deutschen ihr als jungem Menschen angetan hatten. Für dieses Geschenk können wir nicht dankbar genug […]

Weiterlesen →

Kommissionspräsidentin von der Leyen zum Treffen mit Bundeskanzler Merz.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat sich mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz getroffen. Nach dem Gespräch in Brüssel sagte sie bei einem gemeinsamen Pressetermin: „Es ist eine Freude, dass du so früh die Reise nach Brüssel zu den Institutionen angetreten bist, und dass am Europatag. Das ist ein enorm wichtiges […]

Weiterlesen →

Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday.

Ein Arbeitnehmer kann einen Anspruch auf Schadenersatz wegen einer Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung haben, wenn der Arbeitgeber personenbezogene Echtdaten innerhalb des Konzerns an eine andere Gesellschaft überträgt, um die cloudbasierte Software für Personalverwaltung „Workday“ zu testen. Das hat das Bundesarbeitsgericht am 8. Mai 2025 entschieden und in einer PM mitgeteilt. Die Beklagte verarbeitete personenbezogene Daten ihrer […]

Weiterlesen →