„Charaktere wahrhaftig lebendig werden lassen“.

Bundespräsident Steinmeier und Ministerpräsident Woidke gratulieren Winfried Glatzeder zum 80. Geburtstag. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert dem Schauspieler Winfried Glatzeder zum 80. Geburtstag am heutigen 26. April 2024. Der Bundespräsident schreibt: „Meine Glückwünsche gelten einem großartigen Schauspieler, dessen Werk ein Spiegelbild der deutschen Geschichte ist – auch in ihrer Zerrissenheit. Sie haben die Kultur in unserem Land […]

Weiterlesen →

Letzter Blick auf Franziskus: Sarg nun verschlossen.

Am Vorabend des Requiems für Franziskus ist am Freitagabend der Sarg des Verstorbenen im Petersdom feierlich verschlossen worden. Der Ritus fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ungefähr 250.000 Menschen hatten seit Mittwoch Franziskus im Petersdom besucht und Abschied genommen. Lesen Sie auch: 25/04/2025 Wortlaut: Offizielle Urkunde für Franziskus 23/04/2025 Tausende begleiten Überführung des Papstes in […]

Weiterlesen →

„Auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg lagern große Gefahren in unseren Böden“.

Kampfmittelbeseitigung: Einsätze nehmen um 40 Prozent zu. NRW-Innenminister Reul: Auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg lagern große Gefahren in unseren Böden. Das NRW-Ministerium des Innern teilt mit: Auch fast 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs werden weiterhin fast täglich Überreste der im Krieg eingesetzten Kampfmittel entdeckt. Die Experten der Kampfmittelbeseitigungsdienste haben im vergangenen […]

Weiterlesen →

Wird Krypto zur Schattenbank?

Berliner Forscher zeigen fundamentalen Wandel der Kryptowährungen auf. Eine aktuelle Studie der Politikwissenschaftler Christopher Olk und Louis Miebs von der Freien Universität Berlin zeigt, dass sich das globale Kryptowährungssystem grundlegend gewandelt hat: Das ursprünglich als Alternative zum Banken- und Staatsgeld gedachte Krypto-System hat sich zu einem kreditbasierten Schattenbankensystem entwickelt. Die Forscher plädieren daher für eine […]

Weiterlesen →

Schusswaffeneinsatz durch Polizeibeamten in Oldenburg: Vorläufige Ermittlungsergebnisse und Zeugenaufruf.

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Oldenburg vom 24.04.2025. Am Ostersonntag, 20.04.2025, gegen 02:40 Uhr machte ein Polizeibeamter in der Oldenburger Innenstadt von seiner Schusswaffe Gebrauch, wodurch ein 21-Jähriger aus Oldenburg getötet wurde. Die bislang geführten Ermittlungen haben ergeben, dass der 21-Jährige nach einer Auseinandersetzung vor einer Diskothek in der Mottenstraße durch die Innenstadt flüchtete. Einige Personen nahmen […]

Weiterlesen →

Verschärfung der Disziplinarmaßnahmen gegen zwei niedersächsische Polizeivollzugsbeamte im Berufungsverfahren.

Der 3. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg hat mit Urteilen vom 24. April 2025 (Az.: 3 LD 14/23 und 3 LD 12/23) in zwei von der Polizeidirektion Osnabrück gegen niedersächsische Polizeivollzugsbeamte geführten Berufungsverfahren die mit den erstinstanzlichen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Osnabrück vom 17. August 2023 (Az.: 9 A 1/23 und 9 A 6/21) ausgesprochenen […]

Weiterlesen →

Papst Franziskus (1936-2025).

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren verstorben. Für die Kirche weltweit und auch für uns in Deutschland hat eine Zeit der Trauer begonnen. Zugleich beginnt ein genau geregelter Ablauf im Vatikan. In der Apostolischen Nuntiatur in Berlin, Lilienthalstr. 3 A, 10965 Berlin am U-Bhf. Südstern können sich Trauernde […]

Weiterlesen →

BVG will Vertragsstrafe gegen mutmaßliche Türblockierer einführen.

Wer Türen von U-Bahn, Tram oder Bus mutwillig offen hält und so den Fahrbetrieb verzögert, muss zukünftig mit einer Vertragsstrafe rechnen ● Keine Waffen auf Grundstücken und in Anlagen ● BVG passt Nutzungsordnung zum 1. Mai an. Täglich befördern die Berliner Verkehrsbetriebe rund 3 Millionen Menschen in U‑Bahn, Bus und Tram. Damit der Betrieb reibungslos läuft […]

Weiterlesen →

Angebliche Microsoft-Mitarbeiter buchten 70.000 Euro ab.

Zeit: 25.04.2025, 10:05 Uhr polizeibekannt. Ort: Dresden-Zschertnitz. Unbekannte haben eine Frau (77) mit der sogenannten Microsoft-Masche um etwa 70.000 Euro betrogen. Auf dem Computer der 77-Jährigen erschien eine Meldung, dass dieser mit einem Virus infiziert wäre. Daraufhin rief die Seniorin die angezeigte Telefonnummer an. Dort behauptete ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft, dass er das Problem […]

Weiterlesen →

Auswärtigen Amt zu den Urteilen in der sogenannten „Staatsstreich-Affäre“ in Tunesien.

24.04.2025. Zu den Urteilen in der sogenannten „Staatsstreich-Affäre“ in Tunesien erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts heute (24.04.2025): „Mit Sorge haben wir die Urteile und hohen Haftstrafen vom 19.04.2025 in Tunesien zur Kenntnis genommen. Die Art und Weise, wie der Prozess geführt wurde, wird nach unserer Auffassung dem Recht der Beschuldigten auf ein faires und […]

Weiterlesen →