Heute ist Weltblutspendetag.

Der Weltblutspendetag ist am 14. Juni. Es ist ein internationaler Aktionstag, der von der WHO und anderen Organisationen ins Leben gerufen wurde, um auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam zu machen und um Blutspender zu ehren. 

Der Weltblutspendetag wird jedes Jahr am 14. Juni gefeiert, dem Geburtstag von Karl Landsteiner, dem Entdecker der Blutgruppen. An diesem Tag werden weltweit verschiedene Veranstaltungen und Kampagnen organisiert, um zur Blutspende zu motivieren und über die Bedeutung von Blutprodukten für Patienten in Notfällen zu informieren. 

Die Kampagne #missingtype des DRK, die jedes Jahr zum Weltblutspendetag startet, macht auf spielerische Weise auf den Bedarf an Blutkonserven aufmerksam, indem sie wichtige Buchstaben (A, B und O) aus Namen und Logos entfernt und so die Bedeutung der Blutgruppen für die Versorgung verdeutlicht. 

In Deutschland wird der Weltblutspendetag vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und anderen Blutspendediensten unterstützt. Sie rufen dazu auf, Blut zu spenden, da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann und für viele Patienten lebensrettend ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*