„Brückenschlag zwischen gestern und morgen“.

100 Jahre Sportwissenschaft in Leipzig: Tradition, Innovation, Zukunft. Sachsens Sportminister Armin Schuster hat gestern das Jubiläum »100 Jahre Sportwissenschaften in Leipzig« bei der Festveranstaltung der Universität Leipzig im Großen Saal gewürdigt. Die lange Leipziger Tradition in der Ausbildung von Trainern für den Spitzensport wird mit dem Start des Bachelorstudiengangs »Sportwissenschaft: Bewegung – Training – Leistung« […]

Weiterlesen →

Hertha BSC bekommt Mitarbeiterlohn nicht vom Land Berlin erstattet.

Hertha BSC hat keinen Anspruch gegen das Land Berlin auf Erstattung von Gehältern, die der Verein an Mitarbeiter für Zeiten geleistet hat, in denen sich diese als Kontaktpersonen in Corona-Quarantäne befanden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Im April 2021 wurden mehrere Spieler aus der Lizenzspielermannschaft sowie Mitarbeiter des Betreuerstabs von Hertha BSC positiv auf […]

Weiterlesen →

Ausbau des Stadions An der Alten Försterei – Senat bestätigt Verkehrskonzept für 34.500 Besucher, weiterer Ausbau als gemeinsames Ziel.

Die Berliner Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt haben den Vorschlag des 1. FC Union Berlin, das Stadion An der Alten Försterei nach seinem Ausbau zunächst mit 34.500 statt der ursprünglich geplanten 40.500 Plätzen in Betrieb zu nehmen, begrüßt und das dafür notwendige Verkehrskonzept bestätigt. Das Verfahren für […]

Weiterlesen →

Söder verleiht Bayerischen Sportpreis an Karl-Heinz Rummenigge.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht den Persönlichen Preis des Ministerpräsidenten beim Bayerischen Sportpreis 2025 an Fußball-Legende Karl-Heinz Rummenigge. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der Stern des Südens strahlt! Karl-Heinz Rummenigge ist auf und neben dem Platz eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er hat den FC Bayern München als Stürmer zu neuer Größe geführt und die Nationalmannschaft entscheidend geprägt. Gerade […]

Weiterlesen →

„Bayern trauert um Königin des Wintersports“.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum Tod von Laura Dahlmeier, Trägerin des Bayerischen Verdienstordens und der Europamedaille: „Bayern trauert um eine Königin des Wintersports. Die Nachricht vom Tod von Laura Dahlmeier macht tief betroffen. Ein schrecklicher Unfall hat die junge Frau mitten aus dem Leben gerissen. Laura Dahlmeier verkörperte ihre Heimat Bayern im besten Sinne: Sie war ehrgeizig […]

Weiterlesen →

Bundespräsident Steinmeier kondoliert zum Tod von Laura Dahlmeier.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Eltern von Laura Dahlmeier kondoliert. Der Bundespräsident schreibt: „Wie so viele Menschen in unserem Land hatte ich bis zuletzt um Laura Dahlmeier gebangt und gehofft, dass sie nach ihrem tragischen Bergunfall in Pakistan doch noch lebend geborgen werden könnte. Wie groß Ihr Schmerz und Ihre Verzweiflung sind, das kann ich […]

Weiterlesen →

Deutschland auf Olympia-Kurs – Bewerbungskonzeption HAMBURG+ setzt auf ein Festivalerlebnis der kurzen Wege.

Die Olympischen und Paralympischen Spiele sollen sich perfekt in die Stadt einfügen und Hamburg als grüne Metropole am Wasser erlebbar machen. Sportstättenkonzept setzt Schwerpunkt auf vorhandene und temporäre Wettkampfstätten und kurze, schnelle Wege für Athletinnen und Athleten sowie nationale und internationale Gäste. 82 Prozent der Sportstätten im Umkreis von sieben Kilometern. Mit der Science City […]

Weiterlesen →

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Eröffnung des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 am 28. Mai 2025 in Leipzig.

Ich schaue heute hier in lauter strahlende Gesichter. „Light up“ – das beginnt jetzt, heute hier auf der Festwiese. Ich freue mich, dass so viele – trotz Regen – gekommen sind! Als Schirmherr freue ich mich mit Ihnen allen, dass es jetzt losgeht: das Internationale Deutsche Turnfest 2025! Ich bin beeindruckt, was Sie – die […]

Weiterlesen →

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Abstieg in die 2. Handball-Bundesliga und Ligaklausel des Assistenztrainers.

Der Assistenztrainer der 1. Mannschaft eines Handballbundesligisten war seit dem 01.07.2022 bei einer GmbH, welche als Dienstleisterin den Spielbetrieb und die Vermarktung der Handballmannschaft des Vereins durchführte, angestellt. Der Arbeitsvertrag wies Unterschriftsfelder für den Assistenztrainer sowie für die beiden Geschäftsführer der GmbH auf. Unterschrieben wurde der Vertrag für die GmbH jedoch nur von einem der […]

Weiterlesen →