51 Tage bis zur Fußball-Europameisterschaft: Sportministerin Faeser besucht Berliner Olympiastadion.

In Berlin findet am 14. Juli 2024 das Finale statt / Sicherheit hat oberste Priorität. Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser hat sich heute im Berliner Olympiastadion im Rahmen ihrer Besuche in den Gastgeberstädten – den Host Cities – über den Stand der Vorbereitungen für die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024 in Deutschland informiert. Dabei hat sie […]

Weiterlesen →

Verlängerung für den 1. FC Köln: Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans für die Erweiterung des Rhein-Energie-Sportparks muss erneut geprüft werden.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass das Oberverwaltungsgericht Münster den Bebauungsplan für die Erweiterung des Rhein-Energie-Sportparks im Kölner Grüngürtel mit rechtlich nicht tragfähigen Erwägungen für unwirksam erklärt hat. Das Oberverwaltungsgericht ist zu Unrecht davon ausgegangen, dass die Festsetzung von öffentlichen Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Kleinspielfeld“ abwägungsfehlerhaft ist. Der Bebauungsplan „Erweiterung RheinEnergieSportpark in Köln-Sülz“ […]

Weiterlesen →

„Mit Bernd Hölzenbein geht ein großartiger Fußballer für immer vom Platz“.

Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat betroffen auf den Tod Bernd Hölzenbeins reagiert. Der Weltmeister von 1974 und Rekordschütze von Eintracht Frankfurt starb am Montag im Alter von 78 Jahren. „Bernd Hölzenbein hat die Menschen mit seiner Art Fußball zu spielen, begeistert und ganz entschieden dazu beigetragen, dass Eintracht Frankfurt, aber auch die deutsche Nationalmannschaft […]

Weiterlesen →

Keine verwaltungsrechtliche Rehabilitierung für Betroffene des DDR-„Zwangsdopings“.

Das systematische staatliche Doping von Leistungssportlern in der ehemaligen DDR stellt weder „politische Verfolgung“ noch einen „Willkürakt im Einzelfall“ im Sinne des Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes dar. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Die Klägerin begehrt ihre verwaltungsrechtliche Rehabilitierung als Opfer staatlichen Dopings in der DDR. Sie war dort von 1968 bis 1973, damals 12- […]

Weiterlesen →

Christian Streich verlässt den SC zum Saisonende.

Nach 29 Trainer-Jahren beim SC Freiburg hört Christian Streich nach dieser Spielzeit auf. Christian Streich war bereits in der Saison 1987/88 Profi beim SC und bestritt 22 Zweitligaspiele. 1995 kam er als Jugendtrainer in die Freiburger Fußballschule. Als Trainer der U19 feierte er 2008 die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft und gewann dreimal den DFB-Junioren-Vereinspokal. Im Sommer 2007 […]

Weiterlesen →

Extremsegler Boris Herrmann erhält Bundesverdienstkreuz.

Der Vendée Globe-Teilnehmer von 2020/2021 und langjährige Vorkämpfer für den Umwelt- und Meeresschutz wurde am Donnerstag im Hamburger Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Innensenator Andy Grote: „Jenseits seiner außergewöhnlichen seglerischen Abenteuer und Leistungen hat sich Boris Herrmann durch sein Engagement zugunsten des Umwelt- und Klimaschutzes große Verdienste erworben. Er lässt die Menschen an […]

Weiterlesen →

FIFA und DFB scheitern vorerst vorm OLG Düsseldorf wegen FIFA-Regelungen zu Spielervermittlern.

Der 1. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat heute (13.03.2024) unter Leitung des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Breiler im Eilverfahren über die Frage entschieden, ob die FIFA-Regelungen für die Zusammenarbeit mit Spielervermittlern kartellrechtswidrig sind.  Die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) verabschiedete im Dezember 2022 ein weltweites Regelwerk für die Zusammenarbeit mit Spielervermittlern (FFAR), das insbesondere […]

Weiterlesen →

Hertha BSC trauert um Kay Bernstein.

Am heutigen Dienstag hat Hertha BSC die furchtbare Nachricht erhalten, dass Präsident Kay Bernstein im Alter von 43 Jahren unerwartet verstorben ist. Der gesamte Verein, seine Gremien und Mitarbeitenden sind fassungslos und zutiefst bestürzt. Wegner zum Tod von Kay Bernstein. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, erklärt zum unerwarteten Tod von Kay Bernstein, dem […]

Weiterlesen →

„Vorgeschoben und völlig falsch“.

Der Eishockey-Weltverband IIHF hat Israel »aus Sicherheitsgründen« von Turnieren ausgeschlossen. Begründet hat die IIHF ihre Entscheidung mit der Schutz- und Sorgfaltspflicht für alle Wettbewerbsteilnehmer. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer: „Die Entscheidung der IIHF, Israel aus Sicherheitsbedenken vorläufig von Wettbewerben auszuschließen, ist vorgeschoben und völlig falsch. Der Weltverband legt damit einen Offenbarungseid […]

Weiterlesen →

„Großer Sohn des Landes und Botschafter Bayerns in der Welt“.

Ganz Bayern trauert um Franz Beckenbauer. Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum Tode von Franz Beckenbauer: „Bestürzt und in tiefer Trauer habe ich die Nachricht vom Tod von Franz Beckenbauer aufgenommen. Er war ein Ausnahmefußballer, Ausnahmetrainer und ein wunderbarer Mensch, der von allen, die ihn näher kannten, geliebt und geachtet wurde. Weltmeister als Spieler und als […]

Weiterlesen →