„Gleichberechtigung bleibt eine zentrale Aufgabe unserer Stadt“.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zum Internationalen Frauentag am heutigen 8. März 2025:

„Der Internationale Frauentag erinnert uns daran, dass Gleichberechtigung ein Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft ist. Berlin setzt sich entschieden dafür ein, dass Frauen gleiche Chancen und gleiche Anerkennung erfahren. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist in Berlin nicht nur eine Forderung, sondern unsere gesellschaftliche Verantwortung. Wir müssen alle Formen von Gewalt gegen Frauen entschlossen bekämpfen und den Schutz der Betroffenen verbessern. Die Verwirklichung echter Gleichberechtigung bleibt eine zentrale Aufgabe unserer Stadt – heute und an jedem Tag.“

Über den Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag wird weltweit jährlich am 8. März gefeiert. Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals begangen, entstand er im Kampf um Gleichberechtigung, Frauenwahlrecht sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Bis heute wird am Internationalen Frauentag auf all die Themen aufmerksam gemacht, die Frauen betreffen und bei denen es weiterhin Handlungsbedarf gibt. Mehr Informationen zum Frauentag.

Fotoquelle: TP Presseagentur Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*