Zum 10. Jahrestag des Anschlages auf die Redaktion von Charlie Hebdo erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth:
„Vor 10 Jahren wurde die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo Ziel eines barbarischen, islamistisch motivierten Terroraktes. Insgesamt 17 Menschen wurden getötet. Es war ein Anschlag auf die Pressefreiheit, ein Anschlag auf die Kunstfreiheit, ein Anschlag auf die Freiheit von Satire und Karikaturen, ein Anschlag auf uns Alle. ‚Je suis Charlie‘ gilt mehr denn je. Die Erinnerung an diesen furchtbaren Anschlag mahnt uns, wie überlebenswichtig die Freiheit der Presse, der Kunst, der Möglichkeit von Satire und Karikatur für unsere Demokratien in Europa sind. Diese gilt es entschieden zu schützen und zu stärken. Nicht vergessen dürfen wir auch den furchtbaren antisemitischen Anschlag kurz danach auf den jüdischen Supermarkt Hyper Cacher in Paris. Auch der Kampf gegen Antisemitismus ist leider gerade aktueller denn je.“