„Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt.

Urteil vom 31. Juli 2025 – I ZR 157/21 – Action Replay II. Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der Vertrieb von Software, die dem Nutzer die Manipulation des Programmablaufs eines Computerspiels ermöglicht, ohne die Programmdaten des Objekt- oder Quellcodes der auf der Spielkonsole eingesetzten Spielesoftware […]

Weiterlesen →

Bausparkasse AGB – Jahresentgelte bei Riester-Bausparverträgen.

Das Schweigen des Bausparers zur Änderung Allgemeiner Geschäftsbedingungen von Bausparverträgen kann als Zustimmung zur Änderung gewertet werden, wenn nicht der Kernbereich des Vertrags betroffen ist. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von geförderten Riester-Bausparverträgen dürfen die Erhebung eines Jahresentgelts in der Ansparphase vorsehen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit heute veröffentlichten Entscheidungen in zwei Urteilen die […]

Weiterlesen →

Urheberrechtliche Zulässigkeit eines Werbeblockers.

BGH-Urteil vom 31. Juli 2025 – I ZR 131/23 – Werbeblocker IV. Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über urheberrechtliche Ansprüche wegen des Vertriebs eines Werbeblockers entschieden. Er hat die Sache zur Nachholung weiterer Feststellungen an das Berufungsgericht zurückverwiesen. Sachverhalt:  Die Klägerin ist ein Verlagshaus. Sie ist Pächterin […]

Weiterlesen →

Hubschrauberabsturz bei Grimma – Drittes Besatzungsmitglied tot aufgefunden.

Nach dem tragischen Hubschrauberabsturz am Dienstag, 29.07.2025, wurde heute (31.7.2025) das dritte noch vermisste Besatzungsmitglied tot geborgen. Bundesminister Pistorius: „Unsere Befürchtungen sind nun traurige Gewissheit. Der Tod des dritten Crew-Mitglieds erfüllt die gesamte Bundeswehr und mich mit tiefer Trauer. Ich möchte den Familienangehörigen und Freunden mein Mitgefühl ausdrücken. Wir sind in Gedanken bei ihnen und […]

Weiterlesen →

Nichtigkeitsbeschwerden wegen Besetzung des VIa. Zivilsenats („Dieselsenats“) erfolglos.

BGH-Beschluss vom 17. Juli 2025 – VI ZR 178/25. Der VI. Zivilsenat als Vertretersenat des VIa. Zivilsenats hat Nichtigkeitsbeschwerden, mit denen die Besetzung des VIa. Zivilsenats als nicht vorschriftsmäßig gerügt worden ist, zurückgewiesen.  Sachverhalt und Prozessgeschichte: Die Kläger machen gegen die Beklagte Ansprüche in einer „Diesel-Sache“ (Verfahren, die den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem […]

Weiterlesen →

Werbung mit Vorher-Nachher-Darstellungen für Nasen- oder Kinnkorrektur durch Unterspritzung mit Hyaluron ist unzulässig.

BGH-Urteil vom 31. Juli 2025 – I ZR 170/24. Der unter anderem für Ansprüche nach dem Unterlassungsklagengesetz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass für eine Behandlung, bei der durch Unterspritzung mit Hyaluron oder Hyaluronidase Form oder Gestalt von Nase oder Kinn verändert werden, nicht mit Vorher-Nachher-Darstellungen geworben werden darf. Sachverhalt: Die Klägerin […]

Weiterlesen →

Trauerzug für Ozzy Osbourne in Birmingham.

Tausende Fans säumten heute den Trauerzug in Birmingham mit Ozzy Osbournes Sarg. Seine Witwe Sharon und die Kinder Kelly und Jack konnten ihre Tränen nicht unterdrücken. Als der Sarg mit dem „Godfather of Metal“ durch die Straßen Birminghams fuhr, skandierten die Fans „Ozzy, Ozzy“. Die Beisetzung fand anschließend im Familienkreis statt.

Weiterlesen →

Mehr Schutz vor Spionage und Sabotage.

Bundeskabinett modernisiert Sicherheitsüberprüfungsgesetz. Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zur Reform des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes beschlossen. Ziel ist es, sensible Bereiche in Staat und Wirtschaft künftig noch besser vor Spionage, Sabotage und anderen Gefahren zu schützen. Gleichzeitig wird auch die Beihilfebearbeitung für Bundesbedienstete nutzerfreundlicher und effizienter gestaltet. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt: „Die Sicherheitslage bleibt […]

Weiterlesen →

Bundesregierung prüft Umsetzung der Bürgergeldreform.

Arbeit und Soziales/Antwort. Berlin: (hib/SCR). Die Bundesregierung prüft derzeit die Umsetzung der im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD angekündigten Reformen im Bereich des Bürgergeldes. Das geht aus ihrer Antwort (21/966) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (21/552) hervor. Vereinbart sei unter anderem ein vollständiger Leistungsentzug bei wiederholter Arbeitsverweigerung. Auch eine Verschärfung […]

Weiterlesen →

Finanzminister stellt Etat 2026 und Finanzplanung vor.

Haushalt/Ausschuss. Berlin: (hib/SCR). Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat am heutigen Mittwoch den Mitgliedern des Haushaltsausschusses den Haushaltsentwurf 2026 und die Finanzplanung des Bundes bis 2029 vorgestellt. Beide Vorlagen hatte das Bundeskabinett kurz zuvor beschlossen. Der von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Haushaltsentwurf 2026 sieht Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro vor (2024: 503,0 Milliarden Euro). […]

Weiterlesen →