Weltnichtrauchertag 2023 – „Nein“ zu Tabak – gut für Umwelt und Gesundheit.

Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2023 macht unter dem Motto „Wir brauchen Nahrungsmittel, keinen Tabak“ auf die Folgen des weltweiten Tabakkonsums aufmerksam. In den Anbauländern werden große Flächen für die Produktion von Tabak genutzt statt für den Anbau lebensnotwendiger und nachhaltiger Nutzpflanzen. Gleichzeitig leiden mehrere Hundert Millionen Menschen an Unterernährung. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge […]

Weiterlesen →

Deutsche Bahn-Angebot als unzureichend zurückgewiesen.

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat das von der Deutschen Bahn am Donnerstag vergangener Woche vorgelegte Angebot als „unzureichend“ zurückgewiesen. Der entsprechende Beschluss der zuständigen Tarifkommission ist heute am späten Abend einstimmig erfolgt. „Wesentliche Punkte unserer Forderungen sind weiterhin nicht erfüllt. Die DB AG ist dringend aufgefordert, ihr Angebot umgehend neu auszurichten. Unsere Kolleginnen und […]

Weiterlesen →

Philipp Nimmermann nimmt Tätigkeit als neuer Staatssekretär auf.

Philipp Nimmermann hat heute seine Tätigkeit als neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgenommen. Er folgt auf Patrick Graichen. Philipp Nimmermann war seit 2019 hessischer Wirtschaftsstaatssekretär. Er wird zum 30.5.2023 vom Land Hessen zum BMWK abgeordnet. Das Bundeskabinett wird in wenigen Wochen über die Ernennung entscheiden; dann erfolgt auch die formelle Bestellung […]

Weiterlesen →

„Meilenstein in der gemeinsamen europäischen Gerichtsbarkeit“: Das Einheitliche Patentgericht nimmt seine Arbeit auf.

An einem Europäischen Patentgericht wurde seit Jahrzehnten gearbeitet und nun ist es soweit: Zum 1. Juni 2023 wird das Einheitliche Patentgericht (EPG) seine Arbeit aufnehmen und künftig mit unmittelbarer Wirkung für alle beteiligten EU-Mitgliedstaaten in einem einheitlichen Verfahren über die Verletzung und Gültigkeit von Patenten nach dem Europäischen Patentübereinkommen sowie dem neuen EU-Einheitspatent entscheiden. Das […]

Weiterlesen →

Wegner zum Antrittsbesuch bei Woidke: Gute Signale für weitere enge Zusammenarbeit.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke empfing heute den neu gewählten Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zum Antrittsbesuch in der Potsdamer Staatskanzlei. Beide Regierungschefs versicherten, die bereits bestehende gute Zusammenarbeit mit klaren Zielen fortzusetzen. Woidke sagte nach dem Gespräch mit Wegner vor der Presse: „Ich freue mich, dass Kai Wegner so schnell nach Amtsantritt meiner Einladung […]

Weiterlesen →

Kulturstaatsministerin Roth gratuliert Dieter Kosslick zu seinem 75. Geburtstag.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth zum 75. Geburtstag vonEx-Berlinale-Chef Dieter Kosslick am heutigen 30. Mai 2023: „Der deutsche Film, das Kino, vor allem aber die Berlinale, wären ohne das langjährige mitreißende Wirken von Dieter Kosslick nicht das, was wir heute kennen und lieben. Unter seiner Führung wurde die Berlinale nicht nur ein dezidiert politisches Festival, sondern auch […]

Weiterlesen →

Kulturstaatsministerin Claudia Roth zum Tod von Peter Simonischek.

Zum Tod von Peter Simonischek erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Mit Peter Simonischek verlieren wir einen der renommiertesten Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Ob an der Berliner Schaubühne, bei den Salzburger Festspielen oder am Wiener Burgtheater: Mit seinem grandiosen, virtuosen Spiel konnte Peter Simonischek Publikum und Kritiker gleichermaßen immer wieder begeistern. Auch in Film und Fernsehen feierte […]

Weiterlesen →

Hermann Beyer feiert 80. Geburtstag.

Sein Bruder war niemand Geringener als der DEFA-Regisseur Frank Beyer und starb bereits 2006. https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrLBwqBDHZkSzcFRff04olQ;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9zAzEEdnRpZANTRlNZRENfMQRzZWMDc3I-/RV=2/RE=1685486849/RO=10/RU=https%3a%2f%2fde.wikipedia.org%2fwiki%2fFrank_Beyer/RK=2/RS=aj1pKHuXg63mbE06aWjowEXy1hQ- Gegenüber der TP Presseagentur Berlin war Hermann Beyer vor einigen Jahren skeptisch, älter als sein besonders zu DDR-Zeiten hochverdienter Bruder Frank (Wichtige Werke:  Der Aufenthalt, Jakob der Lügner, Spur der Steine, Nackt unter Wölfen) zu werden. Heute feiert er trotz eines nicht geringen […]

Weiterlesen →

Dieter Kosslick wird 75.

Dieter Kosslick feiert heute seinen 75. Geburtstag. Dazu gratuliert auch die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Kosslick „auf das Herzlichste“. Manuela Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus gegenüber der TP Presseagentur Berlin: „Dieter Kosslick gratulieren wir auf das Herzlichste zu seinem 75. Geburtstag! Sein Name ist untrennbar verbunden mit der Berlinale, die er wie […]

Weiterlesen →

Scholz telefoniert mit Erdoğan.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute mit dem wiedergewählten Präsidenten der Republik Türkiye, Recep Tayyip Erdoğan, telefoniert und ihm zur gewonnenen Wahl gratuliert. Der Bundeskanzler betonte die enge Verbundenheit Deutschlands und der Türkei, nicht zuletzt als gemeinsame Verbündete in der NATO. Beide waren sich einig, die Zusammenarbeit zwischen beiden Regierungen mit frischem Elan anzugehen und sich […]

Weiterlesen →