40 Jahre Udo Lindenberg-Konzert in Ost-Berlin.
Film- und Gesprächsabend mit Zeitzeugen zum Auftritt 1983 im Palast der Republik.
Berlin, 18. Oktober 2023 – Dieses Konzert ist in die Geschichte eingegangen: Am 25. Oktober 1983 durfte der westdeutsche Musiker Udo Lindenberg im Ost-Berliner Palast der Republik singen, nachdem er zuvor jahrelang vergeblich darum gekämpft hatte.
40 Jahre danach erinnerte der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB) an diesen legendären Auftritt mit einem Filmabend mit Zeitzeugengespräch im Hackesche Höfe Kino in Berlin.
Dabei waren – leider ohne Udo himself – die phantastischen Panikrocker Steffi Stephan (Bassist, Mitbegründer und musikalischer Direktor des Panikorchesters), Noah Fischer (Saxophon) und Udos Outfit-Stylistin Niko Kazal („Die Zarin“). Auch dabei: Udos Schwester Inge, Ex-Lebensgefährtin von Steffi Stephan.








Fotoquellen: TP Presseagentur Berlin