Mit 33,9 Prozent der Stimmen (2020: 39,2) gewinnt die Hamburger SPD mit dem 1. Bürgermeister Peter Tschentscher die Hamburger Bürgerschaftswahlen.
Theoretisch kann er sich den Koalitionspartner nun aussuchen. Die Grünen verloren ebenfalls gegenüber 2020 (24,2 Prozent) und kommen nur noch auf 18,3 Prozent der Stimmen.
Hinzu gewann die CDU von 11,2 (2020) auf 19,8 Prozent der Stimmen.
Die Linken gewannen 2 Prozent hinzu und kommen nun auf 11,1 Prozent der Wählerstimmen (2020 9,1).
Die „AfD“ legte um 2,4 (2020: 5,3 Prozent) zu.
Unter „ferner liefen“ die FDP, Volt und BSW (2,3 – 3,1 – 1,8 Prozent).
Quelle: infratest dimap (20:19 Uhr)
Fotoquelle: TP Presseagentur Berlin