Wahlen in Brandenburg – Woidke steht bei Wahlsieg der „AfD“ als Ministerpräsident nicht mehr zur Verfügung.

Übermorgen entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Brandenburg über den künftigen Landtag in Potsdam. Nach aktuellen Umfragen liegt die  sog. „AfD“  – wenn auch nur knapp – vor der derzeit amtierenden Landesregierung mit SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke an der Spitze. „Fast gleichauf“ sehen die Umfragen dennoch SPD und „AfD“. Linke und Grüne wären – wenn (ein) Direktmandat(e) sie nicht mehr retten würde – raus aus dem Landtag. Das BSW mit Spitzenkandidat Robert Crumbach käme den Umfragen zufolge auf 13 %, die CDU mit Jan Redmann auf etwa 15 % der Stimmen.

Selbst wenn bei dieser Konstellation eine weitere Regierung mit Woidke an der Spitze theoretisch möglich wäre, würde er auch dann trotz seiner hohen Beliebtheitswerte als Ministerpräsident zurücktreten, wie Regierungssprecher Florian Engels der TP Presseagentur Berlin diese Woche bestätigte.

Es hängt nun alles davon ab, ob sich die Beliebtheit Woidkes durchsetzen oder der Populismus der als rechtsextrem eingestuften „AfD“ bei den Wählerinnen und Wählern fruchten würde.

Es läuft auf einen spannenden Wahltag und Abend am Sonntag in Brandenburg hinaus.

Fotoquelle: TP Presseagentur Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*