„Falsche Polizeibeamte“ – zwei Täter in Haft.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden. Beamte der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden haben am vergangenen Freitag (21.03.2025) drei Männer und eine Frau nach einer Geldabholung im Zusammenhang mit dem Phänomen „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen durch falsche Polizeibeamte“ festgenommen. Der Ermittlungsrichter ordnete für zwei Männer Untersuchungshaft an. Der Hinweis einer anderen Polizeibehörde brachte die […]

Weiterlesen →

Schuldenbremse und Sondervermögen – Bundesrat stimmt Grundgesetzänderungen zu.

Die Reform der Schuldenbremse und die Errichtung eines Sondervermögens fanden am 21. März 2025 im Bundesrat klar die für eine Grundgesetzänderung erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit. Mehr Ausnahmen bei der Schuldenbremse. Die Grundgesetzänderungen sehen eine teilweise Lockerung der Schuldenbremse vor: Ausgaben für Verteidigung, Zivilschutz und Nachrichtendienste werden ab einer bestimmten Höhe nicht mehr auf die Schuldenregel des Grundgesetzes […]

Weiterlesen →

Falsche Bankmitarbeiter holten Geldkarten ab.

Zeit: 18.03.2025 und 19.03.2025. Ort: OT Gablenz. (971) Die Chemnitzer Kriminalpolizei stellt seit Wochenbeginn wieder vermehrt Fälle von Schockanrufen fest und ermittelt derzeit in drei Fällen des Betrugs, bei denen ein falscher Bankmitarbeiter Chemnitzer Senioren in Summe um mehrere tausend Euro brachte. Im Bereich der Ernst-Enge-Straße und der Carl-von Ossietzky-Straße hatten die Geschädigten in den […]

Weiterlesen →

Erfolgloser Eilantrag im Zusammenhang mit der Änderung der Schuldenbremse im Grundgesetz.

Der Verfassungsgerichtshof NRW in Münster hat einen Antrag der FDP-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, der darauf zielte, der Landesregierung bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache zu untersagen, im Bundesrat einer Änderung des Art. 109 Abs. 3 GG zuzustimmen. Der Deutsche Bundestag hat am Dienstag, den 18. März 2025, mit […]

Weiterlesen →

Zurück auf Los: SPD hält Komplett-Überarbeitung von Aiwangers Gesetzentwurf für absolut notwendig.

Bürgerbeteiligung per Holzhammer? Die bayerische SPD-Landtagsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags in seiner heutigen Sitzung die Notbremse gezogen und den völlig verfehlten Gesetzentwurf von Hubert Aiwanger zum Ausbau der erneuerbaren Energien verhindert hat. Selbst der Koalitionspartner CSU hat ein vernichtendes Urteil gefällt, und auch Aiwangers eigene Leute zeigten sich reichlich kleinlaut. Zu […]

Weiterlesen →

Kretschmer wirbt für Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur.

Debatte im Sächsischen Landtag vor Abstimmung im Bundesrat. Dresden (20. März 2025) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat im sächsischen Landtag für das Milliarden-Finanzpaket des Bundes für Landesverteidigung und Infrastruktur geworben. Kretschmer betonte am Donnerstag in der Plenarsitzung, in Freiheit könne man nur leben, wenn man sicher und in Frieden lebe. »Deswegen ist vollkommen klar: […]

Weiterlesen →

Klage des „AfD“ Landesverbands Baden-Württemberg gegen seine Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg abgewiesen.

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 18.03.2025 die Klage des „AfD“ Landesverbands Baden- Württemberg gegen seine Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg und die öffentliche Bekanntgabe dieser Beobachtung abgewiesen (Az.: 1 K 20/25). Die Berufung wurde zugelassen. Die schriftlichen Entscheidungsgründe der 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart liegen noch […]

Weiterlesen →

Nordrhein-Westfalen tritt für härtere Strafen bei Verbrechen mit K.O.-Tropfen ein.

Nach heutiger Mitteilung des NRW-Ministeriums für Justit hat das Landeskabinett NRW hat in seiner Sitzung am 11. März 2025 beschlossen, einen Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen in den Bundesrat einzubringen, der eine Gesetzesänderung für die heimliche Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen zur Begehung von Raub- und Sexualdelikten anstoßen will. Den Gesetzentwurf hat der Minister der Justiz Dr. […]

Weiterlesen →

Organstreitverfahren und Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung im Zusammenhang mit der Änderung der Schuldenbremse im Grundgesetz beim Verfassungsgerichtshof NRW eingegangen.

Die Fraktion der Freien Demokratischen Partei im Landtag Nordrhein-Westfalen (FDP) hat am heutigen 18. März 2025 ein Organstreitverfahren gegen die NRW-Landesregierung eingeleitet und zugleich einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gestellt. Sie ist der Auffassung, die vom Deutschen Bundestag beschlossene Änderung der Regelung über die sog. Schuldenbremse in Art. 109 Abs. 3 GG komme […]

Weiterlesen →

Lohnunterschied sinkt – Erste Erfolge sichtbar.

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt hisst die „Equal Pay Day“-Flagge vor dem Ministerium: „Es gibt noch viel zu tun.“ „Die Gleichstellung von Frau und Mann, die Verfassungsrang hat, ist auch im 76. Jahr des Grundgesetzes ein Thema. Zum Equal Pay Day weisen wir daher erneut auf den ungerechten Verdienstunterschied hin und hissen gemeinsam mit dem DGB und […]

Weiterlesen →