Berliner Bühnen: Deutlich über 3 Millionen verkaufte Tickets in 2024.

Die Berliner Bühnen und Orchester blicken 2024 auf Veranstaltungen mit einer stärker werdenden Publikumsfrequenz zurück. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten im abgelaufenen Jahr 2024 in Berlin etwa 3,270 Millionen zahlende Besucherinnen und Besucher zählen. Berlins Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Joe Chialo: „Das Jahr 2024 war ein Erfolgsjahr für die Berliner […]

Weiterlesen →

„Mit dem neuen Finanzierungsabkommen bekennen sich Bund und Länder klar zur SPK“.

Roth: Klares Bekenntnis von Bund und Ländern / Parzinger: Großer Tag für die Stiftung – Geld wird in Qualitätsverbesserungen in den Häusern fließen. Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am Mittwoch (12. März) in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Stiftungspräsident Hermann Parzinger im Bode-Museum das neue Finanzierungsabkommen für die […]

Weiterlesen →

Jahresempfang in der James-Simon-Galerie.

Parzinger: Neues Finanzierungsabkommen ist Anerkennung für Reform – Hervorragende Besucherbilanz 2024 – Attraktives Ausstellungsprogramm in diesem Jahr – Ausbau internationaler Kooperationen. Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus und Gesellschaft kamen am Mittwoch (12. März) zum Jahresempfang der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in die James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel. Darunter waren u.a. der Ministerpräsident […]

Weiterlesen →

Dreharbeiten für „Babylon Berlin“ finden vom 17. bis 19. März 2025 im Hamburger Rathaus statt.

Das Hamburger Rathaus wird an drei Tagen in den Hamburger Frühjahrsferien zum Schauplatz für eine der erfolgreichsten deutschen Serien: Für die fünfte Staffel von „Babylon Berlin“ wird drei Tage lang im Plenarsaal gedreht. Die ersten vier Staffeln der Krimi-Serie um Kommissar Gereon Rath und seine Assistentin Charlotte Ritter, die im Berlin der 1920er- und 1930er-Jahre […]

Weiterlesen →

Ministerpräsident Haseloff würdigt Kurt Weill Fest.

Sachsens-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Dessau-Roßlau das Kurt Weill Fest als Leuchtturm des Musiklandes Sachsen-Anhalt gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Kurt Weill, dem weltbekannten deutsch-amerikanischen Komponisten und Sohn der Stadt Dessau, wird zum 33. Mal ein Festival gewidmet. Da kann man von einer gefestigten Tradition sprechen, und das ist für das […]

Weiterlesen →

Der Hamburger Autor Mirko Bonné erhält den Hubert-Fichte-Preis 2024 des Hamburger Senats.

Dr. Carsten Brosda überreicht die Urkunde zur Preisverleihung am 31. März in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Für sein herausragendes literarisches Werk wird der Romancier, Lyriker und Literaturübersetzer Mirko Bonné vom Senat mit dem Hubert-Fichte-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird alle vier Jahre für das Gesamtwerk von in Hamburg lebenden Autorinnen und Autoren vergeben. 2024 wurde […]

Weiterlesen →

Hamburg Tea Time und zwei Filme im Wettbewerb – Norddeutsches Staraufgebot auf der Berlinale.

Der Hamburger Senat und die MOIN Filmförderung haben am heutigen Berlinale-Samstag zur Tea Time in die Hamburger Landesvertretung in Berlin eingeladen. Unter den Gästen waren neben den „Yunan“-Darstellenden Hanna Schygulla, Sibel Kekilli und Tom Wlaschiha auch Kultregisseur Fatih Akin und „Amrum“-Darstellerin Laura Tonke. Ebenfalls dabei: Das „Die Discounter“-Team um Marc Hosemann sowie Regisseurin Johanna Moder […]

Weiterlesen →

„Ein einzigartiges internationales Filmfestival mit Stars aus aller Welt“.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zur Eröffnung der 75. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Berlinale am heutigen 13. Februar 2025: „75 Jahre Berlinale – in diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum der Berlinale.  Die Berlinale ist ein fester Termin im Kalender der Filmbranche, jedes Jahr im Februar kommen Filmschaffende, Schauspielerinnen und Schauspieler […]

Weiterlesen →

Matthias Lilienthal wird Intendant der Volksbühne – Florentina Holzinger und Marlene Monteiro Freitas bilden neues Artistic Board.

Ab der Spielzeit 2026/27 wird Matthias Lilienthal, vorbehaltlich der Zustimmung des Berliner Senates, die Intendanz der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz übernehmen. Zeitgleich werden außerdem die Choreografinnen Florentina Holzinger und Marlene Monteiro Freitas ihre Arbeit im neuen Artistic Board des Hauses aufnehmen. Joe Chialo, Berlins Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Matthias Lilienthal hat die Volksbühne […]

Weiterlesen →

Deutscher Bundestag beschließt neues Gesetz über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Parzinger: Das ist der Schlussstein unserer Reform / Neues Gesetz soll am 1. Dezember 2025 in Kraft treten. Der Deutsche Bundestag hat in der Nacht zum Freitag (31. Januar) ein neues Gesetz für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz beschlossen. SPK-Präsident Hermann Parzinger sagt dazu: „Das neue SPK-Gesetz ist ein entscheidender Schritt, die Stiftung in eine gute […]

Weiterlesen →