Festnahme eines weiteren mutmaßlichen Mitgliedes der ausländischen terroristischen Vereinigung HAMAS.

Die Bundesanwaltschaft hat gestern Abend (11. November 2025) den im Libanon geborenen Borhan El-K. bei seiner Einreise von Tschechien nach Deutschland auf der Bundesautobahn 17 von Beamten des Bundeskriminalamts und der Bundespolizei vorläufig festnehmen lassen. Ihm wird die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung (§ 129a Abs. 1 Nr. 1, § 129b Abs. 1 S. […]

Weiterlesen →

Klagen gegen Kriegswaffenlieferungen an Israel ohne Erfolg.

Mehrere Klagen gegen Ausfuhrgenehmigungen für Kriegswaffen an Israel sind vor dem Verwaltungsgericht Berlin erfolglos geblieben. Kläger im Verfahren VG 4 K 45/24 ist ein im Gaza-Streifen lebender Palästinenser. Mit seiner Klage will er erreichen, die Bundesrepublik Deutschland zu verpflichten, Genehmigungen von Waffenlieferungen nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz an den Staat Israel bis zum Abzug der israelischen Streitkräfte […]

Weiterlesen →

Kampf gegen internationale Drogenkriminalität: Bürgermeister Tschentscher berät gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen von Rotterdam und Antwerpen mit EU-Kommissar Brunner.

Europas Häfen müssen sicherer werden und ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität ausbauen. Dies ist das Anliegen der drei größten europäischen Hafenstädte Hamburg, Rotterdam und Antwerpen. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ist gemeinsam mit seinen Kolleginnen Carola Schouten (Rotterdam) und Els van Doesburg (Antwerpen) nach Brüssel gereist und trifft sich zur Stunde […]

Weiterlesen →

Tödliche Schüsse in einer Göppinger Bar: Angeklagter wegen Mordes verurteilt.

Das Landgericht Stuttgart, 2. Große Strafkammer (Jugendkammer), verurteilte am 11. November 2025 einen zur Tatzeit 17-Jährigen, wegen Mordes und zweifachen versuchten Mordes u.a. zu der Jugendstrafe von 8 Jahren und 9 Monaten. Die Staatsanwaltschaft und die Nebenkläger hatten eine Verurteilung von 9 Jahren und 6 Monaten beantragt. Der Verteidiger plädierte auf 7 Jahre und 6 […]

Weiterlesen →

STRACK-ZIMMERMANN: „Soldatinnen und Soldaten gilt unser Respekt und Dank“.

Zum 70. Gründungstag der Bundeswehr erklärt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments und Leiterin der FDP-Delegation im Europäischen Parlament, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP: „Seit 70 Jahren steht die Bundeswehr für den Schutz unserer Freiheit, für Demokratie und für den festen Platz Deutschlands in einem sicheren Europa. Ihren Soldatinnen und Soldaten gilt unser Respekt und […]

Weiterlesen →

Unzulässige Richtervorlage zum Treaty Override in § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG.

BVerfG-Beschluss vom 21. Oktober 2025 – 2 BvL 21/14. Treaty Override – Entscheidungserheblichkeit. Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts die Unzulässigkeit einer Richtervorlage festgestellt. Die Vorlage des Bundesfinanzhofs betrifft zwei Vorschriften aus dem internationalen Steuerrecht: die Regelung des § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) sowie die […]

Weiterlesen →

Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung des Enkeltricks.

In den vergangenen Wochen sind Ermittlerinnen und Ermittler von Polizeifachdienststellen aus sechs europäischen Ländern in einem gemeinsamen Schwerpunkteinsatz gegen mutmaßliche Betrügerinnen und Betrüger vorgegangen, die mit Hilfe des sogenannten „Enkeltricks“ andere Menschen um ihr Erspartes bringen. Der Verbundeinsatz von Polizeibehörden aus allen 16 Bundesländern, des Bundeskriminalamts, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei und Tschechien sowie von Europol […]

Weiterlesen →

2025 wird erstmals der Bayerische Kunstpreis verliehen. Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten geht an Gerhard Polt.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Gerhard Polt ist ein Gigant des Kabaretts. Er ist seit Jahrzehnten Meister der feinsinnigen Satire und beleuchtet die kleinen Absonderlichkeiten des Alltags mit scharfem Blick und unverwechselbarem Sprachwitz. Die Beobachtungsgabe von Gerhard Polt reicht von der Stammtischweisheit bis zur Weltpolitik. Ob auf der Bühne, im Fernsehen oder im Kino: Seine Figuren […]

Weiterlesen →

Keine Haftentlassung wegen Verstoß gegen Beschleunigungsgebot bei erst in Hauptverhandlung von Verteidigung offenbarter Beweismittel.

Oberlandesgericht Frankfurt am Main: Keine Haftentlassung wegen Verstoß gegen Beschleunigungsgebot bei erst in Hauptverhandlung von Verteidigung offenbarter Beweismittel. Die Ausübung von Verfahrensrechten seitens der Verteidigung kann kein tragendes Argument sein, um einer Strafkammer Verzögerungen bei der Durchführung der Hauptverhandlung vorzuwerfen. Offenbart die Verteidigung erst in der Hauptverhandlung ein Beweismittel, liegt in der mit den weiteren […]

Weiterlesen →

„Eine der wichtigsten Mahnerinnen gegen das Vergessen“.

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt Margot Friedländer posthum mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille. Wiesbaden. Ministerpräsident Boris Rhein wird die Holocaust-Zeitzeugin Dr. h.c. Margot Friedländer posthum mit der höchsten Auszeichnung des Landes Hessen, der Wilhelm-Leuschner-Medaille, ehren. „Margot Friedländer war eine der wichtigsten Mahnerinnen unserer Zeit gegen das Vergessen der Verbrechen des totalitären NS-Regimes. Als Überlebende des millionenfachen Massenmordes trat […]

Weiterlesen →